Kategorie: Neuigkeiten

Spielzeugspenden – wir sagen DANKE!

Ein herzliches und großes Dankeschön!! Unfassbar viele Spielzeugspenden sind bei uns eingegangen und befüllen nun die neuen Kisten im Pausenhof und auf der Spielwiese. Springseile, Topfstelzen, Bälle, Reifen und vieles mehr wird von den...

Kunstprojekt in Klasse 2

Inspiriert durch die Körperkunst der Maori entstanden in den letzten Monaten im Kunstunterricht der zweiten Klassen besondere Skulpturen, Drucke und Bilder, die den Werken der Maori in nichts nachstehen. Das Kunstprojekt wurde von der...

Advent, Advent…

Es weihnachtet sehr in unserer Schule. Durch den Adventsbastelvormittag nimmt unser Schulhaus eine weihnachtliche Atmosphäre an – alles ist festlich dekoriert und zaubert eine damit eine ganz besondere Stimmung im Haus. Aber auch an...

So ein schöner Baum!

An diesem Freitag fand – außerhalb des schulischen Rahmens – das Christbaumloben an der Ladenzeile am Eselsberg statt. Neben Glühwein, Punsch und Waffeln zauberte unser Schulchor HaMusikus mit unserer Chorleiterin Frau Gerlach allen Anwesenden...

Spiel – und Spaß-Nachmittag

Nach langer Pause fand endlich der Spiel- und Spaß-Nachmittag für unsere Kinder statt. An zahlreichen Stationen konnten die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen, sich in Schnelligkeitsspielen hervortun oder bei kniffligen Aufgaben den richtigen...

Hurra – wir sind da!

Am Donnerstag, den 12.September 2024, durften wir unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen an der Hans-Multscher Grundschule willkommen heißen. Nun sind auch unsere Jüngsten in das neue Schuljahr gestartet. Mit einem Gottesdienst, der den Kindern...

Wir sind bei Sdui!

Die neue App für unsere Schule: Sdui Liebe Eltern, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir die Schul-App Sdui an unserer Schule eingeführt haben! Die App ermöglicht es uns, sicher und datenschutzkonform...

Summ, summ, summ….

Besuch des Lehrbienenstands Anfang Juli machte die Klasse 2b einen Lerngang zum Imkerverein Ulm. Dr. Denoix erklärte anschaulich, wie viele Bienen in den vor Ort vorhandenen Bienenvölkern leben, warum Drohnen uns nicht stechen und...

Kunstprojekte bei uns in der Schule

In diesem Schuljahr kam es zu einer wunderbaren Kooperation mit Frau Antoniadou. Im Kunstunterricht der Klassenstufen 4 und 2 entstanden spektakuläre Werke im Zwei- und Dreidimensionalen. Über mehrere Wochen durften die Kinder mit Unterstützung...