Lese- und Känguruwettbewerb
Am dritten Donnerstag im März findet traditionell der „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb statt. Dies ist ein weltweit ausgetragener Wettbewerb für Kinder ab der 3. Klasse, der die Begeisterung für Mathematik wecken soll.
In diesem Jahr nahmen auch wieder Schülerinnen und Schüler der Hans-Multscherschule teil. 21 Kinder, welche dafür von ihren Mathematiklehrkräften nominiert wurden, fanden sich am 20. März 2025 in der Aula ein. Etwas aufgeregt, aber hoch motiviert nahmen sie die Aufgabenzettel entgegen und machten sich an deren Lösung. Einige Kinder waren sichtlich überrascht über die Art der Aufgaben: Kam es hier doch nicht nur auf schnelles und sicheres Rechnen an, sondern vielmehr auf vielfältige Problemlösefähigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen, visuelle Wahrnehmung, Kombinationsfähigkeit und vieles mehr. Spaß hat es allen gemacht und die Hans-Multscherschule ist stolz verkünden zu dürfen: Eine unserer Schülerinnen darf sich nicht nur über ein T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung (die meisten richtig gelösten Aufgaben am Stück) freuen, sondern hat einen 1. Preis erreicht und gewinnt ein tolles Experimentierset! Herzlichen Glückwunsch!

Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde, eine Broschüre mit Knobelaufgaben, sowie ein kleines Knobelspiel. Und eines steht fest: Nächstes Jahr schickt die Hans-Multscherschule wieder ein Team an den Start und dann heißt es wieder: Wer macht den weitesten Känguru-Sprung?

Außerdem fand am 5. Juni unser hausinterner Lesewettbewerb der Klassen 2, 3 und 4 statt. Pro Klasse wurde ein Vertreter oder eine Vertreterin ausgewählt, die einen vorbereiteten Text für einige Minuten vorlesen durfte. Im Anschluss gab es für alle Konkurrenten den gleichen ungeübten Text zum Vorlesen. Gewonnen hat am Ende, wer in der Aussprache, dem Lesetempo, der Betonung und der Genauigkeit überzeugen konnte.
Folgenden Gewinnern gratulieren wir herzlich:
Klassenstufe 2: Kurt aus der 2b
Klassenstufe 3: Amal aus der 3a
Klassenstufe 4: Mattis aus der 4b
